Feststellung des Sprachförderbedarfs und zur Sprachförderung bei Kindern
Mittel zur Feststellung des Sprachförderbedarfs
Diese Mittel sind nach ihrer Reihenfolge entsprechend anzuwenden:1.Beobachtungsbögen zu den 7 Intelligenzen des Kindes 2.Situationsbeobachtung des Kindes 3.Entwicklungsgespräch mit den Eltern auf der Grundlage der unter Punkt 1 und 2angefertigten Beobachtungsbögen und Einholung der Zustimmung der Eltern zurtieferen Beobachtung und Durchführung von Sprachentwicklungsanalysen 4.Überprüfung der Sprachentwicklung des Kindes mit derSpontanäußerungsanalyse und der Erstellung der Beobachtungsunterlagen desNIF 5.Auswertung dieser Analyse mit evtl. Unterstützung der Leiterin oder einer anderenKollegin 6.erneutes Gespräch zur Auswertung dieser Analysen mit den Eltern und Einholender Genehmigung zur Durchführung des Förderprogramms „Handlung undSprache“